top of page

Bauernhofspielgruppe

Die Kinder lernen neue Welten kennen. Sie erleben eins zu eins, was auf dem Bauernhof passiert, erfahren das Wachsen von Pflanzen und Tieren - den Kreislauf des Lebens. Sie kommen in Kontakt mit Hoftieren und sie erfahren, wo das Essen wächst und wie viel Arbeit hinter einem Nahrungsmittel steckt. Dies erhöht ihre Wertschätzung

​

Mehrwert

Die Kinder dürfen in der Bauernhofspielgruppe erste eigene Erfahrungen in einer Gruppe sammeln. Dabei erweitern sie ihre sozialen Fähigkeiten und lernen erste Regeln im Umgang mit ihren Spielfreunden und den Tieren kennen. Freies Spielen und Entdecken steht bei uns im Mittelpunkt. Die Eltern wiederum können ihrem Kind durch den Besuch der Bauernhofspielgruppe ein ganzheitliches, naturnahes Spiel- und Lernfeld anbieten, das so ganz anders ist als die heimische Wohnung. Nicht jede Familie darf ein Tier halten, nicht alle haben ein Garten, einen Obstbaum, Beeren frisch ab Strauch, Platz zum Springen, Klettern und Tollen. Auch die Eltern erhalten einen Bezug zum Hof und sehen die Vielfalt der Natur, das lässt Sympathie und Wertschätzung wachsen.

​

Sandkasten.jpg

Umgebung

Der Haupt-Spielbereich der Bauernhofspielgruppe ist ein umzäunter Bereich im Bauernhofgarten. Dieser verfügt über eine Spielturm mit Schaukeln und Rutsche, ein Sandkasten, sowie viel Grünfläche. Ebenfalls befindet sich in diesem Bereich ein überdachter Aussenplatz für die Pause sowie ein Bauwagen, der als Rückzugs- und Pausenort bei sehr schlechtem Wetter dient. Das freie Spiel findet hauptsächlich in diesem Bereich statt. Die Gehege der Hühner und Ziegen werden nur als geführte Gruppe besucht. Ebenso der Kuh- und Pferdestall, hier dürfen die Kinder das Futter in die Futterstationen verteilen, aber die Kinder betreten nicht alleine die Ställe und Gehege. 

Sandkasten.jpg

Wir sind Mitglied beim Spielgruppenverein Liechtenstein. 

  • Facebook
  • Instagram

©2022 Bauernhofspielgruppe HÖGUMPER.

bottom of page